Startseite

Der Modellflugsport ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, die von jeder Altersgruppe ausgeübt werden kann Eine ausreichende Halter-Haftpflichtversicherung ist gesetzliche Voraussetzungen für die Ausübung des Modellflugsports. Ein Modellflugzeug ist kein Spielzeug und wird vom Gesetzgeber als Luftfahrzeug betrachtet. Das Abfluggewicht eines verkehrszulassungfreien Modellflugzeuges beträgt max. 25 kg. Der MFC Brettheim bietet seinen Mitgliedern die Infrastruktur zum Ausübung des Modellflugsports: Ein behördlich genehmigtes Fluggelände bis 25 kg Abfluggewicht mit Aufenthaltsraum und Sanitäreinrichtungen, eine Modellbauwerkstatt für Jugendliche und Neueinsteiger und eine erfolgreiche Jugendarbeit. Infos zu den Werkstattabenden hier. Sicher Modellfliegen - das muss man wissen Eine Übersicht zur aktuellen Gesetzeslage finden Sie auf unserer Seite Mitgliedschaft
Aktuelles
Link zur Seite Deutsche Meisterschaft Seglerschlepp Bild anklicken
48. Deutsche Meisterschaft Seglerschlepp Bildbericht bei Vereinsnachrichten Video unter Archive/Videos
Regionale Jugendmeisterschaften 2023 Bei den diesjährigen Regionalen Jugendmeisterschaften in Heimerdingen waren unsere Judendlichen Matti und Mika Hoffmann und Thomas Horvath in allen ausgetragenen Klassen erfolgreich und zur Deutschen Jugendmeisterschaft zugelassen! Herzlichen Glückwunsch! Die Ergebnisse sind auf der Seite des DMFV veröffentlicht. Die Platzierungen unserer 3 Vereinsmitglieder bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2023 in Walsrode sind auf der Seite https://www.dmfv.aero/jugend/ergebnisse-2023/ergebnisse-deutsche-meisterschaft-jugend-2023/ zu finden.
Das erfolgreiche MFC-Team bei der Ausscheidung BW 2023 in Heimerdingen v. l. Thomas Horvath, Matti und Mika Hoffmann Zeltlager am Wochenende Anfang der Sommerferien

Startseite

Der Modellflugsport ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, die von jeder Altersgruppe ausgeübt werden kann Eine ausreichende Halter-Haftpflichtversicherung ist gesetzliche Voraussetzungen für die Ausübung des Modellflugsports. Ein Modellflugzeug ist kein Spielzeug und wird vom Gesetzgeber als Luftfahrzeug betrachtet. Das Abfluggewicht eines verkehrszulassungfreien Modellflugzeuges beträgt max. 25 kg. Der MFC Brettheim bietet seinen Mitgliedern die Infrastruktur zum Ausübung des Modellflugsports: Ein behördlich genehmigtes Fluggelände bis 25 kg Abfluggewicht mit Aufenthaltsraum und Sanitäreinrichtungen, eine Modellbauwerkstatt für Jugendliche und Neueinsteiger und eine erfolgreiche Jugendarbeit. Infos zu den Werkstattabenden hier. Sicher Modellfliegen - das muss man wissen Eine Übersicht zur aktuellen Gesetzeslage finden Sie auf unserer Seite Mitgliedschaft
Aktuelles
Fast alle Teams sind am Platz eingetroffen
Link zur Seite Deutsche Meisterschaft Seglerschlepp Bild anklicken
Zeltlager am Wochenende Anfang der Sommerferien
48. Deutsche Meisterschaft Seglerschlepp Bildbericht bei Vereinsnachrichten Video unter Archive/Videos
Regionale Jugendmeisterschaften 2023 Bei den diesjährigen Regionalen Jugendmeisterschaften in Heimerdingen waren unsere Judendlichen Matti und Mika Hoffmann und Thomas Horvath in allen ausgetragenen Klassen erfolgreich und zur Deutschen Jugendmeisterschaft zugelassen! Herzlichen Glückwunsch! Die Ergebnisse sind auf der Seite des DMFV veröffentlicht. Die Platzierungen unserer 3 Vereinsmitglieder bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2023 in Walsrode sind auf der Seite https://www.dmfv.aero/jugend/ergebnisse-2023/ergebnisse-deutsche-meisterschaft- jugend-2023/ zu finden.
Das erfolgreiche MFC-Team bei der Ausscheidung BW 2023 in Heimerdingen v. l. Thomas Horvath, Matti und Mika Hoffmann